• 2022_dfi_Symposium_ProducingSpaces_co_dfi_ConnyBeissler.jpg
  • dfi_Filmbildung_2020_03282n_q_ConnyBeissler.jpg
  • 2023_dfi_Konstellationen_q.jpg
  • dfi_2019_co_Conny_Beissler_dfi_k.jpg
  • dfi__DFK2_2018_3396_ConnyBeissler_kn.jpg
  • dfi_NetzwerkeKollektive2018_MathisHanspach49.jpg
  • dfi_KunstundDokumentarfilm2012_AngelikaHuber.jpg
  • dfi_Counter2013_MathisHanspach.jpg
  • dfi-BuchpraesetationReitz2015_MathisHanspach.jpg
  • dfi_NRWfilmerbe2017_ConnyBeissler_2.jpg
  • dfi-Reclaim2013_MathisHanspach.jpg

Dokfenster2023 co dfi StudioPramudiya 040 k

Das war das DOKFENSTER 2023

 

Am 24. März ging das DOKFENSTER im Filmhaus Kino Köln zu Ende und damit eine volle Woche mit spannenden Dokumentarfilmen und Filmgesprächen.

Dokfenster2022 co dfi ConnyBeissler

Über Dokumentarfilm sprechen: Grundlagen des Filmgesprächs

03. März, 10:30 - 18:30 Uhr im Filmhaus Köln, Seminarraum 3

 

Die (Be-)deutung eines Films entsteht beim Betrachten.

Dokfenster2023 website 1

DOKFENSTER 2023

Dokumentarfilme für Schulklassen
20.-24. März 2023 vormittags im Filmhaus Kino Köln

An fünf Vormittagen öffnet sich das DOKFENSTER im Filmhaus Köln: Filmemacher*innen präsentieren den Schüler*innen kurze Dokumentarfilme und tauschen sich mit ihnen über Entstehung und Machart der Filme aus.

dfi-Symposium Konstellationen 2022 © dfi / Motiv: „Perspektive“, Vera Drebusch & Evamaria Schaller

dfi-Symposium

KONSTELLATIONEN dokumentarischer Montage und Dramaturgie

am 19./20. Januar 2023, Filmhaus Köln

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Download Programm.PDF